950x330_fill_napoleon.jpg
950x330_fill_raf.jpg
DSC_0053 Kopie_Fotor.jpg
IMG_7207_Fotor.jpg
bahnhof.jpg
belle_epoque.jpg

Eintauchen, anfassen und die Geschichte mit allen Sinnen erfahren

Belle Epoque Kandersteg_5   Seit meiner Kindheit fasziniert mich Geschichte und das Leben der einfachen Leute in unterschiedlichen Epochen. Geschichte hat mich seit jeher in den Bann gezogen und nicht wieder losgelassen.

Das Licht der Welt erblickte ich am 12. April 1973 in Basel. In Basel, der Stadt am Rhein, wuchs ich auch auf und absolvierte die Primarschule, sowie das Gymnasium.

Schon früh fand ich zur Geschichte, vor allem Dank meiner Tante, welche mit Jahrgang 1910 den 1. und 2. Weltkrieg miterlebt hatte. Viele alte, seit Jahrzehnten in Familienbesitz befindliche Bücher und Dokumente weckten weiteres Interesse. Obschon mein damaliges Augenmerk auf der Geschichte des 20. Jahrhunderts lag, schweifte ich gerne auch ab in andere Epochen.

Mit 21 Jahren begann ich die Geschichte auf neuen Wegen zu erfahren – mittels Living History, ein Hobby, das aus dem anglo-amerikanischen Raum zu uns gelangte.

Mit den Erfahrungen aus verschiedenen Epochen und den Recherchen über historische Ereigenisse fing ich 2003 mein Wissen als Berater an Museen, Film-, Fernseh und Theaterproduktionen weiter zu geben. Seit 2010 biete ich zudem historische Kurse in Stil & Etikette an und gebe mein Wissen an Schüler aller Alterstufen weiter.

Eine Übersicht finden Sie in meinem Portfolio.  

BLOG

Hauspersonal in der Belle Epoque

joomplu:4642

Wer hat es sich nicht angesehen? Downton Abbey. Ein "Muss" für all jene, mit einem Faible für das ausgehende 19., beginnende 20. Jahrhundert. Die mit Detailgenauigkeit kaum zu überbietende Produktion schaffte es, schon wie die 70er Jahre Erfolgsserie Upstairs, Downstairs, das Leben der Herrschaften, wie auch des Personals in einem aristrokatischen Herrschaftshaus abzubielden.

Da sich historische Darsteller eher im Bereich der adeligen Herrschaften aufhalten, gibt es folgend einen Crash-Kurs in Sachen "Hauspersonal in der Belle Epoque". 

Stil & Etikette

joomplu:1272

Gewusst wie. 

Interessiert Sie, wie man anno 1900 dinierte, welche Konversation zu Tisch üblich
war und wie man welche Kleidungsstücke wann trug.

Alle diese und viele weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne. 

GALERIE

Belle Epoque Fest Schloss Wildegg

 

joomplu:4698

Am 10 Juni 2023 konnte man auf Schloss Wildegg einen unvergesslichen Abend im Stil der Belle Epoque erleben. Schlossherrin Julie von Effinger lud zum grossen Sommerfest.

Historische Beratung 

"Ich verhelfe Ihnen zu einer Zeitreise" 

joomplu:1489

Eintauchen, anfassen und die Geschichte mit allen Sinnen erfahren.

Seit meiner Kindheit fasziniert mich Geschichte und das Leben der einfachen Leute in unterschiedlichen Epochen. Geschichte hat mich seit jeher in den Bann gezogen und nicht wieder losgelassen. Mit 21 Jahren begann ich die Geschichte auf neuen Wegen zu erfahren – mittels Living History, ein Hobby, das aus dem anglo-amerikanischen Raum zu uns gelangte.

Daraus entstand mein Beratungsfeld für Film, Fernsehen, Theater und Museen.

 

Terminkalender

Events 2023 

Viktorianisches Picknick

by Pat Schlenker

joomplu:2907

In Anlehung an jene populären Picknicks des frühen 20. Jahrhunderts organsierte ich im September 2017 und 2018 mit grossem Erfolg das 1. und 2. viktorianiche Picknick Basel in den Merian Gärten Basel.

In der Zwischenzeit gibt es auch einen von mir organisierten Ableger während der Belle Epoque Woche Kandersteg, bei welchem 2020 das 1. viktorianische Picknick Kandersteg im Schneee und traumhafter Kulisse stattgefunden hat und nun ab 2023 zum offiziellen Teil der Veranstaltung gehören wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.