950x330_fill_napoleon.jpg
950x330_fill_raf.jpg
DSC_0053 Kopie_Fotor.jpg
IMG_7207_Fotor.jpg
bahnhof.jpg
belle_epoque.jpg

Nostalgiefahrt über die alte Bergstrecke

28. Juli 2016

Treffen mit Katharine Müller

 

Im Rahmen des Sommerprojekts «Schweiz Aktuell am Gotthard» fährt eine historische Zugkomposition von Erstfeld nach Biasca und zurück. Die Komposition aus den 1930-er Jahren wird von der Dampflok C5/6 2978, Baujahr 1917, gezogen.

Wie vor 100 Jahren geht es mit «Schweiz aktuell am Gotthard» von Erstfeld nach Biasca.

 

Schweiz Aktuell am Gotthard


 

   

  • Reisebereit
  • Zugriffe: 748
  • Der Zug steht bereit
  • Zugriffe: 740
  • Kontrolleure der SBB
  • Zugriffe: 1757
  • Volle Fahrt unter Dampf
  • Zugriffe: 746
  • Auf grosser Fahrt
  • Zugriffe: 849
  • Billette Bitte!
  • Zugriffe: 876
  • Zwischenhalt bei Sonnenschein
  • Zugriffe: 732
  • Verpflegung unterwegs
  • Zugriffe: 769
  • Sandwiches
  • Zugriffe: 763
  • Artikel über die Mode der 20er Jahre
  • Zugriffe: 726
  • Rauchpause
  • Zugriffe: 757
  • Schweiz Aktuell auf dem Gotthard
  • Zugriffe: 791
  • SBB Historic
  • Zugriffe: 786
  • Einsteigen
  • Zugriffe: 716
  • Speisewagen SBB Historic
  • Zugriffe: 992
  • SBB Historic
  • Zugriffe: 877
  • Gute Fee (hinter den Kulissen) von SRF
  • Zugriffe: 733
  • Treffen mit Katharine Müller
  • Zugriffe: 2005
  • Roaring 20s - zwei weitere hübsche Kostüme
  • Zugriffe: 793
  • Dienstmann - Leider gabs den nur in Biasca
  • Zugriffe: 844
  • Sommerdress um 1924
  • Zugriffe: 74261
  • Roaring 20s - eine der wenigen guten Damenkostüme an dem Tag
  • Zugriffe: 694
  • Schweiz Aktuell am Gotthard
  • Zugriffe: 807
  • Volldampf zurück nach Erstfeld
  • Zugriffe: 738
  • Unser Team vor Ort
  • Zugriffe: 750
  • Dampflok C5/6 2978, Baujahr 1917
  • Zugriffe: 806
  • Auf dem Heimweg - toll wars
  • Zugriffe: 710

 

 

BLOG

Kriegsschäden und Ereignisse in Basel 1944 / 1945

joomplu:5678

Im Zeitraum ab dem 7. Oktober 1944, dem Tag des Angriffs auf das Stauwehr Kembs und zugleich der Ouvertüre zur Befreiung des Oberelsass, bis zum Kriegsende kam es im Kanton Basel-Stadt zu zahlreichen Schäden durch Granaten unterschiedlichster Art sowie durch Blindgänger.

Während im Oktober vor allem Flakgranaten Schäden verursachten, handelte es sich ab Ende November 1944 zunehmend auch um Artilleriegranaten. Diese wurden während der Gefechte um die Befreiung des Oberelsass entlang der Schweizer Grenze abgefeuert und richteten auf Schweizer Territorium sowohl an Gebäuden als auch an Menschen Schaden an.

 

Historisches für Schulen

joomplu:5180

Massgeschneiderter Schulunterricht zum 1. - 3. Zyklus

Thematischer Unterricht / Führung in historischem Umfeld

Es besteht je nach Thema die Möglichkeit den Unterrcht als themaitiches Thema im Schulzimmer zu absolvieren oder als Exkursionen in historischem Umfeld. Durch Exkursionen können Lerninhalte nicht nur gelesen oder gehört, sondern auch selbst gesehen und lebendig erlebt werden. Zudem bieten die Exkursionen weit mehr als blosse Abwechslung im Schulalltag. Sie begeistern durch ihre erlebnisreiche Natur, entfachen die Neugier der Schülerinnen und Schüler und sichern ihre Aufmerksamkeit. Sie steigern die Motivation, vermitteln auch scheinbar trockene Inhalte anschaulich und lebendig, und ermöglichen fesselnde Lernerfahrungen, die im Gedächtnis haften bleiben. 

GALERIE

Luzern to Basel Veteran Run

joomplu:5503

Stephan Musfeld als erfahrener Teilnehmer des «Veteran Car Run London to Brighton», brachte nun dieses Wochenende eine schweizer Version als «Luzern to Basel Veteran Run» in Zusammenarbeit mit dem Verkehrshaus in Luzern in die Schweiz. 

Historische Beratung 

"Ich verhelfe Ihnen zu einer Zeitreise" 

joomplu:1489

Eintauchen, anfassen und die Geschichte mit allen Sinnen erfahren.

Seit meiner Kindheit fasziniert mich Geschichte und das Leben der einfachen Leute in unterschiedlichen Epochen. Geschichte hat mich seit jeher in den Bann gezogen und nicht wieder losgelassen. Mit 21 Jahren begann ich die Geschichte auf neuen Wegen zu erfahren – mittels Living History, ein Hobby, das aus dem anglo-amerikanischen Raum zu uns gelangte.

Daraus entstand mein Beratungsfeld für Film, Fernsehen, Theater und Museen.

 

Terminkalender

Events 2025

  • 23. - 26. Januar 2025 - Belle Epoque Woche Kandersteg 
  • 31. Januar - 3. Februar 2025 - La libération de Colmar (80 ans)
  • 1. - 4. Mai 2025 - Kriegsende Niederlanden
  • 7. bis 8. Juni 2025 - O-iO Oldtimer in Obwalden
  • 15. Juni 2025 - Oldtimertreffen Eptingen
  • 9. August 2025 - Oldtimer im Walzwerk
  • 3. - 5. Oktober 2025 - Gedenkanlass zur Schlacht bei Neuegg

letzte Aktualisierung 22.12.2024

Viktorianisches Picknick

by Pat Schlenker

joomplu:2907

In Anlehung an jene populären Picknicks des frühen 20. Jahrhunderts organsierte ich im September 2017 und 2018 mit grossem Erfolg das 1. und 2. viktorianiche Picknick Basel in den Merian Gärten Basel.

In der Zwischenzeit gibt es auch einen von mir organisierten Ableger während der Belle Epoque Woche Kandersteg, bei welchem 2020 das 1. viktorianische Picknick Kandersteg im Schneee und traumhafter Kulisse stattgefunden hat und nun ab 2023 zum offiziellen Teil der Veranstaltung gehören wird.

Stil & Etikette

joomplu:1272

Gewusst wie. 

Interessiert Sie, wie man anno 1900 dinierte, welche Konversation zu Tisch üblich
war und wie man welche Kleidungsstücke wann trug.

Alle diese und viele weitere Fragen beantworte ich Ihnen gerne. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.