Viktorianische Weihnachts-Traditionen
WEIHNACHTEN INSPIRIERT VON DER KÖNIGSFAMILIE
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Weihnachten in Grossbritannien nur in wenigen Haushalten so gefeiert, wie wir es heute kennen. Doch dann, durch die königliche Familie, besonders durch Königin Victoria und ihren Ehemann Prinz Albert, begann sich die Weihnachtstradition tiefgehend zu verändern. Albert, der aus Deutschland stammte, brachte die Bräuche seiner Heimat mit und führte sie am britischen Hof ein. Als er 1840 die Hand der Königin heiratete und nach England zog, nahm er viele seiner Kindheitsgewohnheiten in die königliche Familie auf.
In den ersten Jahren von Victorias Regentschaft feierte die königliche Familie Weihnachten in Windsor Castle, doch nach Alberts Tod im Jahr 1861 zog die Königin sich nach Osborne House auf der Isle of Wight zurück, um dort die Festtage zu verbringen. Die Fortführung der festlichen Traditionen nach Alberts Tod war eine greifbare Möglichkeit, sein Andenken zu bewahren. Gleichzeitig inspirierte sie das ganze Land, und bald fand man diese Bräuche in vielen privaten Haushalten des viktorianischen Englands wieder.
WEIHNACHTSBÄUME SCHMÜCKEN
Einer der bekanntesten Bräuche, der in der viktorianischen Ära populär wurde, ist das Schmücken von Weihnachtsbäumen. Prinz Albert war es, der diesen Brauch in den königlichen Haushalt einführte, inspiriert von seiner deutschen Herkunft. In den Räumen von Windsor Castle erstrahlten die Weihnachtsbäume in festlichem Glanz, verziert mit Kerzen und Schmuck, die Räume wurden mit immergrünen Pflanzen geschmückt.
Doch Victoria und Albert waren nicht die ersten Royals, die einen Weihnachtsbaum aufstellten. Schon 1800 führte Königin Charlotte, die Frau von König George III., den ersten geschmückten Baum in Queen's Lodge in Windsor ein. Charlotte, die ebenfalls aus Deutschland stammte, hatte diese Tradition von ihrer Heimat mitgebracht.
Dennoch sind es vor allem Victoria und Albert, die mit dieser Tradition stark verbunden werden. Eine berühmte Gravur aus den 1840er Jahren zeigt die königliche Familie um einen festlich geschmückten Baum, und dieses Bild nahm die britische Öffentlichkeit begeistert auf. Es trug dazu bei, dass der Brauch, einen Baum zu Weihnachten zu schmücken, in den Häusern des ganzen Landes verbreitet wurde.
Postkarte um 1910 - Privatarchiv