15. Belle Epoque Woche Kandersteg
Zur 15. Ausgabe der Belle Époque Woche Kandersteg mit dem Thema "Photographie und Film" haben wir uns etwas Neues ausgedacht, um den Afternoon Tea im Waldhotel Dolderhorn in Kandersteg zu einem weiteren unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Aber von Anfang an.
Wie gewohnt sind wir mit unserer Entourage schon am Donnerstag angereist und haben uns in unserer Stamm-Suite "Oeschinensee" eingerichtet. Wie im Jahr zuvor war auch dieses Jahr das Wetter eher warm als winterlich kalt gemeldet. Immerhin hatte der Regen nicht wie im Jahr zuvor den Grossteil des Schnees zum Schmelzen gebracht.
Trotzdem haben wir am Donnerstag darauf verzichtet, nach Oeschinen zu fahren, da es sehr viel Nebel hatte und wir wahrscheinlich kaum etwas gesehen hätten. Zudem hatte es bei unserer Ankuft noch kurz geschneit.
So ging es zuerst einmal zum Mittagessen.
Nach dem Mittagessen gings ab in den Gemeindesaal, um die Ausstellung zum Thema zu begutachten und den Vortrag über di ersten weiblichen Filmstars von Bürgerleben / Grete Otto zu hören. Unglaublich, was Adrian Erni, seines Zeichens Präsident des Belle Époque Vereins, mit seinem Team wieder zustande gebracht hat. Neben den unzähligen Exponaten konnte man wie im vergangenen Jahr frisch gemachte Guetzli probieren und kaufen sowie frisch zubereitete Schokolade.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Als wir den Saal verliessen, kam für ganz kurze Zeit die Sonne hervor und drückte durch die Wolken. Diesen Moment nutzten wir, um eine kurze Drohnensequenz aufzunehmen. (Leider lässt sich das Video hier nicht anzeigen).
Zurück im Hotel ging es ans obligatorische Schwimmen im Spa des Hotels – natürlich stilecht.
Am Abend nahmen wir am Charlie-Chaplin-Dinner im Seilers Vintage Hotel teil. Wie gewohnt wurden wir von der Familie Seiler kulinarisch ausgezeichnet verköstigt. Als Gast des Abends präsentierte uns Charlie-Chaplin-Double Joseph Sternweiler unglaubliche Pantomime und Slapstick in der Art von Charlie Chaplin. Seine Darbietungen waren unglaublich.
Charlie Chaplin Dinner im Seiler's Vintage Hotel am Donnerstag Abend
Um Stilecht "Charlie Chaplin"aufzuwarten, waren wir mit Cit und Bowler zum Dinner erschinenen.
Der Freitag war wie gewohnt unser Tag der vielen Darstellungen. Vormittags durfte ich ein weiteres Mal einen einstündigen Vortrag über Stil und Etikette halten, der sich vor allem an den Unschicklichkeiten der damaligen Stummfilme orientierte.
Dabei hatte sich gezeigt, dass 10:30 Uhr für viele Zuschauer zu früh war. Nachdem wir um 10:30 Uhr mit einem halbvollen Saal begonnen hatten, war bis um 11:00 Uhr der letzte Platz besetzt.
Mein Vortrag zum Thema Stil & Etikette war auch im 2025 ein viel besuchter Anlass
Viel Zeit für Pausen hatten wir dabei nicht. Um 15:00 Uhr mussten wir mit einer Crew von neun Darstellern bereit sein, unsere Interpretation von Stummfilm-Klassikern auf der Bühne vorzuführen. Wir hatten dabei schon vor Monaten mit dem Casting der Darsteller und der Zusammenstellung von Stücken begonnen, die wir dem Publikum präsentieren wollten.
Nach vielen Modeschauen in den vergangenen Jahren, wollten wir mit unseren Sketchen nach historischen Quellen ein einmal etwas anderes den zahlreichen Zuschauern bieten. Sämtlich eingesetzte Kleidungsstücke sollten zudem schwarz / grau / weiss sein.
The Duell
Sticky Woman
The english Men
Den Samstag verbrachten wir, nach einem ausgiebigen Frühstück, grösstenteils in Oeschinen. Zuerst besuchten wir noch den kleinen Markt auf der Bahnhofsmatte, wo wir auf viele alte Freunde trafen.
Zusammentreffen von vielen alten lebendige Geschichte Freunden auf der Bahnhofsmatte
Am historischen Skirennen nahmen wir nicht teil – uns war die Strecke einfach zu steil. Wir hatten aber genügend Zeit für viele tolle Fotos. Was wir jedoch feststellen mussten, war die Tatsache, dass die Zeit des Alleinefahrens mit Holzski auf Oeschinen vorbei ist. Das Skigebiet wurde vor allem am Samstag von vielen hundert Skifahrern überrannt. Fotos ohne moderne Zuschauer zu machen, war eine Herausforderung. Auch unser Skihang von vor drei Jahren wurde komplett umgebaut, und der Schlepplift wurde abgebaut.
Oeschinensee - Sogar ein Doppeldecker lies sich am Himmel zeigen, auch wenn sich dieser als eine Antonov AN-2 des Antonov Vereines Schweizer handelte und etwas zu modern war.
Auf Oeschinen enstanden Stilvolle Fotos wie anno 1899
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nach einem weiteren Besuch des Spa des Waldhotels liessen wir den Abend im Waldhotel Dolderhorn mit tollen Freunden ausklingen.
Am Sonntagmorgen ging es dann schon in den Schlussspurt und zur 5. Ausgabe des viktorianischen Picknicks by Pat Schenker auf der Bahnhofsmatte. Glücklicherweise war die Nacht wieder unter dem Gefrierpunkt, was die Bahnhofsmatte fest und griffig machte, sodass man gut darauf laufen und stehen konnte, ohne irgendwo seine Schuhe in einer Pfütze zu ruinieren.
Ausgestattet mit feinen Canapés und Suppe aus der Küche des Waldhotels Dolderhorn, offeriert vom Belle Époque Verein, sowie Wein aus der Region, zur Verfügung gestellt von Tourismus Kandersteg, füllte sich die Bahnhofsmatte kurz nach 12 mit vielen historisch Gewandeten sowie modern angezogenen Zuschauern. Es war schön zu sehen, wie sich der Abschlusstag, an dem sich meist nur eine Handvoll Zuschauer eingefunden hatte, zu einem richtigen Happening gemausert hat. Wir hatten alle Hände voll zu tun, alle Wünsche der Gäste zu erfülen und sind zeitweise kaum nachgekommen mit ausschenken und auffüllen.
Nach 15 Uhr war dann schon wieder Schluss. Wir hatten wiederum das Gefühl, erst angereist zu sein. Mit vielen Eindrücken ging es dann wieder zurück ins Flachland.
Die 16. Belle Époque Woche in Kandersteg findet vom Sonntag, 18. Januar, bis Sonntag, 25. Januar 2026, statt und steht unter dem spannenden Motto „Reisen und Transport“.