Mit dem Re-enactment, der Neuinszenierung konkreter geschichtlicher Ereignisse, soll über den Weg der historischen Wiedererlebbarkeit Geschichte verständlich werden.
Die Nachstellungen von historischen oder sagenhaften Ereignissen reicht allerdings bis in die Antike.
Die Theorie über das Re-enactment geht auf den Philosophen und Historiker Robin George Collingwood zurück.
Er propagierte eine „Wiederbetätigung“ der Geschichte. Seine Konzept "der Wiederbetätigung als allgemeinen Modus des Verstehens" hat er anhand der Interpretation eines Musikstückes entdeckt.
Mehr dazu gibt es auf Wikipedia!
Bei Folgenden Vereinen bin oder war ich seit 1994 aktiv:
Vagabunden anno 1840 - Tagelöhner und Leben in der Mitte des 19. Jahrhunderts
Verein Rost & Grünspan - Darstellung Schweizer Armee von 1842-1945
Continental Army 1778
6th Bn. Durham Light Infantry - Darstellung Britische Armee 1914/1918 und 1937-1945
82nd Illinois Volunteer Infantry Rgt. Amerikanischer Bürgerkrieg 1861-1865
3éme Rgt. Suisse Napoleonik & 92nd Gordon Highlander
Verein Zeitstrasse Basel